Alles Gute, kleine Serafina …
Serafina ist seit gestern morgen in der Freiheit. wir waren sehr früh dort, deshalb sind die Bilder nicht ganz so scharf, es war noch recht dunkel. Nach ihrem Aufenthalt im Badezimmer, haben wir die restlichen Tage der Antibiotikagabe im Wildwald gemacht. Sie wurde von Tag zu Tag fitter und wollte raus. Sie schlich immer schon um die Schleusentür herum. Binnen 2 Minuten war sie gestern draußen, die ein oder anderen Schmitzies liefen auch schon rum. Zuerst hat sie die Außenfutterstation erkundet, aber dann ging es ganz schnell hoch, die Lärche rauf, die steht direkt am Gehege. Die Rückkehrklappe am Gehege ist natürlich noch auf, aber sie ist so fit, wir glauben nicht, dass sie die noch braucht. Hier die letzten Bilder von ihr. Mach es gut kleine Serafina, du bist ein ganz, ganz tolles Hörnchen und warst so tapfer!!!






Im wohnzimmer geht fast alles seinen normalen Gang. Wir werden jetzt heute das Gehege wieder grundreinigen und für die WohnzimmerWG vorbereiten. Wer aber letztendlich mit in den Wildwald geht, wird sich erst diese Woche entscheiden:
Nosy hat erhebliche Probleme mit ihrem Abszess, er schränkt teilweise die Sicht ein. Wir gehen aber davon aus, dass er in den nächsten Stunden aufbricht, oder sie ihn selbst „aufkratzt“. Klar, wir könnten da auch „reinstechen“, aber, es sind Wildtiere und es ist besser, wenn die Tiere das selbst machen. Sie müssen ja auch später damit klar kommen. Die Zähne haben wir gestern noch mal gekürzt, hatten aber den Eindruck, dass sie besser stehen. Die Eichhörnchen sind ja noch im Wachstum, d.h. Kiefer, Wirbelsäule, alle Knochen sind noch in „Bewegung“, es könnte noch besser werden. Aber, das muss unsere TA entscheiden, wir versuchen nächste Woche einen Termin zu bekommen. Wir brauchen aber nicht zu erwähnen, dass das Zähne schneiden nicht gerade angenehm ist, weder für uns noch für Nosy, das ist Stress pur. Da muss man schon ziemlich hart anpacken und es tut uns auch sehr leid, aber wir wollen den Tieren ja helfen. Schauen wir mal, vielleicht haben wir bei Nosy Glück und sie kann doch mit nach draußen.


Für Harry haben wir nächste Woche Donnerstag noch mal ein Röntgentermin der Wirbelsäule. Es ist unglaublich, wie gut er im Wohnzimmer ohne seine Hinterbeine zurecht kommt. Er tobt mit den anderen sogar an der Kratztonne, da haben wir den Eindruck, dass die Hinterbeine auch „krallen“ und nicht nur leblos herumhängen. Aber auch da, brauchen wir ein Urteil von einem TA. Was wir mit Sicherheit sagen können: er hat Spaß in der Gruppe, er kommt überall hin, man tobt mit ihm, er ist nicht vereinsamt. Das ist das Gute. Wie es dann natürlich weitergeht, wenn die Gruppe ausgezogen ist und er doch noch eine Chance bekommen soll, müssen wir sehen. Es gibt aber noch das ein oder andere Hörnchen in anderen Pflegestellen, das auch noch nicht so „mobil“ ist. Da müssen wir dann schauen. Wenn die Diagnose heißt, „warten, es könnte besser werden“, tun wir das natürlich und suchen dann eine Lösung.



Und der Rest an Hörnchen: Rosy, Konrad, Roosty, Husi, Hunter flippen morgens quasi durchs Wohnzimmer, unglaublich, in welchem Tempo sie unterwegs sind. Für sie wird es Zeit „auszuziehen“, voraussichtlich am kommenden Wochenende, bis dahin haben wir Entscheidungen auch bei Nosy und Harry. Hier noch ein paar Bilder








Und, dann kam gestern noch ein Notfall in unsere Station „Heinrich“. Adulter, also ausgewachsener, stattlicher Eichkater, völlig schlapp, ließ sich in Unna-Innenstadt problemlos in einen Karton verfrachten. Wir haben dann, weil offensichtliche Verletzungen nicht sichtbar waren, den Notdienst bemüht und uns leider ein bisschen geärgert. Wir haben keine Diagnose bekommen, Heinrich wurde Cortison und Sterofundin gespritzt, mehr nicht. Kosten 127 Euro, puh … Wenn wir eine Diagnose gehabt hätten, kein Thema, aber so, sind wir nicht weiter. Ob er die Nacht übersteht, keine Ahnung, er braucht ganz viel gedrückte Daumen!!!

