20.04.2025

… Frohe Ostern!
Viel Spaß beim Ostereiersuchen, auch wahrscheinlich ein Tag, bei dem das ein oder andere Eichhörnchen noch gefunden wird, weil viele durch die Büsche krabbeln …. wir sind gespannt.

Aktuelle Lage:
Auswilderungsgehege Dortmund Husen: teilweise durch Rückkehrer besetzt
Auswilderungsgehege Wildwald Vosswinkel: niemand
Wohn-/Hörnchenzimmer: Elli, Bruce, Willis, Demi, Tallulah, Mendi, Mayo
Laufstall: Taylor, Chip, Thea, Trixi, Schwerti
Transportbox 1: Lieselotte, Toni, Romeo
Transportbox 2: Gustl

Bevor wir mit unserer Liste anfangen, müssen wir noch was nachtragen: wir hatten ja in Unna in der Ulmenstraße die Lebendfalle aufgestellt. Sie hat tatsächlich zugeschnappt. Wir das Eichhörnchen abgeholt und ab in die Quarantänestation, Verletzungen am Kopf und am Rücken, adultes Tier. Wir haben das Eichhörnchen erst mal zur Ruhe kommen lassen, aber nicht lange. Und dann traf uns fast der Schlag … Zitzen in Betrieb. Also wie der Blitz die Wunden notdürftig (mit Ziegenlederhandschuhen) versorgt, sie war damit gar nicht einverstanden, und dann schnellstmöglichst wieder zurück in die Ulmenstraße. Da in der Lebendfalle die Wippe ist (und zum Zuschnappen der Falle führt), konnten wir bei der Abholung das nicht erkennen. Die Aktion hat vielleicht 3 Stunden gedauert und wir hoffen, dass Mutter und Kinder wohlauf sind.

Im Auswilderungsgehege Dortmund Husen erfreuen sich ein paar unserer Überwinterer noch an dem Laufrad im Gehege und sind auch im Garten zu sehen. Sie brauchen wohl noch ein bisschen Zeit, bis sie letztendlich dann einen eigenen Kobel bauen oder einen der vorgefertigten in der Tanne beziehen wollen.

Das Auswilderungsgehege im Wildwald wird wahrscheinlich am nächsten Wochenende dann mit Elli, Bruce, Willis, Demi, Tallulah, Mayo belegt. Bei Mendi müssen wir noch warten, was mit ihren Zähnen ist und ob sie wildbahnfähig wird. Sie wird dann das Zugpferd für die Besatzung im Laufstall. Jetzt aber erst noch BIlder:

Und wir wissen schon jetzt, insbesondere der Abschied von Elli wird superschwer, aber muss sein.

Der Laufstall (Taylor, Chip, Thea, Trixi, Schwerti) wird immer aktiver, vor allem, wenn es „raus geht“ und das muss nun mal ab und zu sein, sonst kann der Zimmerservice nicht starten. Unbeaufsichtigt darf man sie aber nie lassen, nur Unsinn im Kopf. Sobald das Wohnzimmer „geräumt“ ist, dürfen sie nach „unten“ ziehen.

Unsere 3 Quarantäneboxen konnten wir zusammenlegen:

Lieselotte, Romeo und Toni sitzen jetzt zusammen in der rechten, großen Box. Toni macht sich sehr gut, trinkt sehr gerne seine Milch, bei Liselotte sind fast alle Krusten an der Nase weg. Bei ihr ist noch fraglich, wie sehr die Zähne durch den Sturz in Mitleidenschaft gezogen wurden. Romeo ist der „Bewacher“ in der Box. Sobald der Reißverschluss in Bewegung kommt, meckert er wie ein Rohrspatz und ist dann der Erste, der seine Milch haben will. Ein echter Charakterkopf.

Neu hinzugekommen ist Gustl, auch schwer aus dem Giebel abgestürzt. Er sitzt natürlich noch in Quarantäne. Leider auch die Nase sehr verkrustet, was zu Atemproblemen führt. Zusätzlich hat die rechte Vorderpfote ein Problem. Er setzt sie nicht auf, greift aber seit gestern immerhin die Spritze damit. Er soll sie schonen, ist deshalb in einer kleinen Box, damit er nicht so viel rumhampeln kann. Aber auch er ist ein kleiner Lausbub, der mich gerne mal anmeckert:

Und jetzt noch eine tolle Nachricht: Patti in Schweden ist auch in Freiheit. Das Fenster im Wohnwagen wurde gestern geöffnet. Es hat wohl ein bisschen gedauert, bis sie sich nach „draußen“ getraut hat, ging aber dann direkt in die Eiche neben dem Wohnwagen und tobte dort rum. Weil sie von der Eiche erst mal nicht weg wollte, hat Hein kurzerhand einen der Kobel in die Eiche gehängt und siehe da, das hat sie dankend angenommen. Toll, wir hoffen, dass sie den Diegelmanns noch ein bisschen erhalten bleibt. Der Wohnwagen bleibt natürlich erst noch offen, dass sie jederzeit zurück kann und sich dort am Futter und Wasser bedienen kann. Hier natürlich auch Bilder:

Patti, du bist ein tolles Hörnchen und es war schön, dich (und natürlich auch deine Pflegefamilie) persönlich kennengelernt zu haben. Alles Gute und pass auf dich auf!

Und nun, frohe Ostern von uns, Dickel den Degus „Lemmi & Riesel“ und von Gustel, stellvertretend für 16 Eichhörnchen!