01.05.2023

Zimmerservice …

Heute mal einen Beitrag für den Zimmerservice: 6 Eichhörnchen in einem Wohnzimmer zu beherbergen fühlt sich an wie 6x „Kevin allein zu Hause“, wer den Kinofilm noch kennt.

Rosy & Nosy, Konrad, Roosty, Husi und Harry entwickeln derzeit eine ziemlich große Eigendynamik. Getreu nach dem Vorsatz in „§ 1,2 Tierschutzgesetz“ soll man u.a. dem Bewegungsbedürfnis der Tiere gerecht werden, bis sie fit und auswilderungsfähig sind. Versuchen wir, indem wir unser 23qm Wohnzimmer ihnen überlassen. Das nehmen sie auch gerne an, leider bleibt das nicht ohne Schäden in Form von „Krümmeleien“, angenagten Tapeten, diversen „Umgestaltungen“, die sie offensichtlich schöner finden und vor allem auch „Verstecken“ von Futter. Nach so einem Tag „allein zu Hause“ (natürlich sind sie nicht komplett allein zu Hause), sieht die Hörnchenspielwiese dann so aus:

Danach kommt das Räum- und Putzkommando. Wahrscheinlich haben wir das am meisten geputzte Wohnzimmer in NRW, täglich, ca. 45 Minuten, bis alles wieder „aus Menschensicht“ ordentlich aussieht, aber immer beäugt von den Hörnchen, die aus den Kobeln schauen und kontrollieren, ob wir alles richtig machen. Ob unsere Serviceleistung ihre Zustimmung findet? Aber wahrscheinlich liegen sie in ihren Kobeln und denken sich „Hey, was könnte ich morgen noch für einen Unsinn treiben?“.

Keine Frage, man muss schon ein bisschen „eichhörnchenverrückt“ sein. Wenn man aber am Tag erlebt, wie die Eichhörnchen hier durch das Zimmer toben, sich immer neue „Sprungkombinationen“ ausdenken und sichtlich Spaß daran haben, dann freut das Vier- und Zweibeiner. Wenn man beim Zimmerservice dann noch Unterstützung bekommt, wenn Hörnchen meint, es müsste auf dem vom Zweibeiner geführten Handfeger mit draufsitzen und alles noch komplizierter machen, so treibt uns das ein Lächeln ins Gesicht. Für uns ist wichtig, sie können in diesen jungen Wochen ihrem Bewegungsdrang, so gut es unsere Wohnung ermöglicht, ausleben.

Aber jetzt mal ein paar Bilder von den Hörnies in Aktion:

Im Wildwald Vosswinkel geht alles seinen gewohnten Gang. Wir überlegen schon an den nächsten Aus- und Umzügen. Serafina und Seraluna wollen bestimmt bald raus, wir warten noch eine Schönwetterperiode ab. Es geht ihnen gut, sie haben sich akklimatisiert und zeigen sich, auch wenn wir ins Gehege kommen. Sie freuen sich über die mitgebrachten Leckerlies, die auch Lilly und Fuchsie bekommen, das da wären Möhrchen und Gurke, frischer Zuckermais, Melone, Maronen ….

Durch die Selbständigkeit unserer Hörnchen im Wohnzimmer, können wir auch mal wieder die ein oder andere Runde durch den Wildwald drehen und schauen, was die anderen Tiere so „treiben“, das große neue Objektiv will ja auch ausgeführt werden. Hier ein paar Bilder: