18-5+1 = 14
Ein aktueller Überblick:
Auswilderungsgehege Dortmund Husen: teilweise durch Rückkehrer besetzt
Auswilderungsgehege Wildwald Vosswinkel: niemand
Wohn-/Hörnchenzimmer: Elli, Bruce, Willis, Demi, Tallulah, Mendi, Mayo
Laufstall: Taylor, Chip, Thea, Trixi, Schwerti
Transportbox 1: Pommes, Fritti (Pflegestelle Schwerte)
Transportbox 2: Snoopy, Charly, Peanut (Pflegestelle Schwerte)
Transportbox 1: Dodo
Transportbox 2: NN (Name folgt!)
Und ja, es waren wirklich 18 Eichhörnchen. Aktuell kämpfen wir noch damit, dass wir von den Findern vertauschte Rufnummern haben, aber ich denke, das wird sich mit dem Blog bald lösen. Es war in den letzten Tagen einfach zu viel, wir wissen aber auch von einer Pflegestelle, die „mal eben“ 8 Eichhörnchen aufgenommen hat.
Wir fangen mal wieder von oben an: das Wohn-/Hörnchenzimmer ist eine muntere Truppe, nahezu „Selbstversorger“, wobei, so eine Milch morgens und abends wird nicht verschmäht. Geordnet kann das aber nicht ablaufen, das wäre zu einfach. Wenn plötzlich 7 Eichhörnchen um den Milchpott kreiseln, die einen wollen die Milch lieber schlabbern, die anderen noch mit dem Sauger, wird das lustig. Dementsprechend sieht der Milchverteiler danach aus, denn da läuft man auch mal durch die Milchschale verteilt das auf den Decken und eben dem Milchverteiler. Aber, ist irgendwie lustig und sie haben ihren Spaß. Elli ist die „Anführerin“, die „Kleinen“ springen ihr gnadenlos hinterher und … mit Erfolg! Unsere Idee mit dem Zugpferd „Elli“ hat mal wieder geklappt, sie lernen unheimlich schnell von ihr, obwohl sie ja selbst noch ein „Kind“ ist. Hier deshalb ein paar Bilder (für den Kalender 2026 hätten wir schon jede Menge Bilder!):






























Taylor, Chip, Thea, Trixi und Schwerti sind in den Laufstall umgezogen, die Transportbox war zu klein. Auch eine kleine, muntere Truppe, die noch Milch bekommt, aber schon die ersten Ausflüge in Richung Butterkeks, Zwieback, Pinienkerne und Walnussfilets macht. Angeknackte Nüsse gehen noch nicht, dafür sind die Zähnchen noch nicht weit genug entwickelt:

Neuzugänge „Pommes & Fritti“ wurden uns von der Tiernothilfe Hagen überbracht, vielen Dank! Pommes roch irgendwie verbrannt, es waren aber keine Brandwunden zu finden, Fritti war richtig „fettig“. Beide mussten leider „gebadet“ werden, denn weder der Rauch noch das Fett im Fell ist für die sehr „reinlichen“ Tiere, die sich -ähnlich wie eine Katze – abschlecken, vorteilhaft. Mussten sie durch, haben es überlebt. Sie sind mittlerweile in die Pflegestelle nach Schwerte umgezogen:


Der 07.04.2025 war irgendwie Chaos: es ging damit los, dass in der Ulmenstraße in Unna bei Stefanie ein Hörnchen auf dem Balkon am Bein hochklettert, konnte aber leider nicht eingefangen werden. Also haben wir dort erst mal die Lebendfalle aufgestellt und schauen, ob wir den Schützling einfangen können, bisher leider noch ohne Erfolg.
Weiter ging es mit einem Eichhörnchen aus der Martinstraße von Dorina. Sie hat es uns gebracht, auch hier vielen Dank dafür! Die Kleine hat den Namen „Dodo“ und passte erst mal nicht so wirklich in eine der Gruppen, bzw. muss ja auch noch eine Quarantäne einhalten.

Dann kam Snoopy! Wurde uns auch gebracht. Auf dem Nachhauseweg der Finderin stellte sich heraus, dass noch 2 Eichhörnchen aus dem Kobel gefallen waren (Charly und Peanut). Also wieder zurück, Eichhörnchen eingepackt und wieder zu uns gefahren. Auch hier, vielen, vielen Dank dafür! Die Drei sind auch mittlerweile nach Schwerte umgezogen und werden dort weiter gepäppelt.

Gestern kam dann noch NN, da warten wir noch auf einen Namen, den darf der Sohn -der Finder! – natürlich aussuchen. Sie ist jetzt die Jüngste, hat aber auch die Augen schon auf:

So viele Hörnchen führen natürlich dazu, dass wir mal wieder Milch nachordern mussten, wurde auch wieder im Eiltempo geliefert:

Und sonst … ist das Gehege im Wildwald jetzt startklar:


… die Futterstationen werden nach wie vor bestückt (und sind dann irgendwann leer):

Es erreichten uns auch wieder Geldspenden von Conchita aus München, Friedrich aus Aachen und Sachspenden von Claudi und Torsten; vielen, vielen Dank dafür!!!


Und einen netten Besuch von den Redakteuren des „Krähennestes“ hatten wir auch, hier wird es einen kleinen Bericht geben!
Und jetzt hätten wir es fast vergessen: Patti in Schweden wird in den nächsten Tagen aus ihrem Wohnwagen in das Baumhaus in 3m Höhe umziehen. Voraussichtliche Auswilderung Mitte April, denn in Schweden sieht die Wetterlage anders aus als hier. Wir freuen uns mit Familie Diegelmann, der Abschied fällt bestimmt nicht leicht!!!





Ups, ich hoffe, wir haben jetzt nichts und niemanden vergessen ….