04.05.2021

Tara und Paul sind gesund und wohlauf, sie trinken prima und schlafen noch viel, sie sind eben noch Kobelhörnchen, mittlerweile ungefähr 4 Wochen alt. Die Fütterungen sind immer turbulent und witzig, vor allem Tara macht immer eine Riesenshow, Paul hingegen trinkt seine Portion und versucht dann, sich der Urinstimulation zu entziehen, sein Harnzapfen ist immer noch entzündet. Wir cremen ihn mit Zinksalbe und versuchen, ihn ganz vorsichtig zu animieren, mittlerweile klappt das auch ganz gut. Von Maden keine Spur, hoffentlich war unsere Panik vorgestern nur falscher Alarm.


Der Neuzugang aus dem Schützenhof in Unna ist superängstlich, er lässt sich aber aufnehmen, trinkt problemlos Elos aus der Spritze, Milch mag er nicht, Pinienkerne verschlingt er. Wir haben ihn in den Laufstall umquartiert, die Tragebox war zu klein, eigentlich hätten wir heute Morgen noch eine Rückführung versuchen wollen, allerdings hat uns da das sauüble Wetter einen Strich durch unsere Pläne gemacht. Der Plan ist, ihn bei uns zu behalten, ihm die Zeit zu geben etwas mutiger zu werden und dann mit den anderen zusammen zu bringen, vermutlich zuerst mit Tara und Paul, die knapp zwei Wochen jünger sind als er und ihn nicht dominieren können. Ansonsten ist er ein freundlicher Bube, kratzt und beißt nicht, lässt unsere Nähe zu und macht sich immer bemerkbar, wenn wir an ihm vorbeilaufen.
Die drei im Wohnzimmer (Lovely, Polli und Krick) leben und wachsen vor sich hin, im Moment sieht alles so aus, als ob sie in 2-3 Wochen ins Außengehege könnten, evtl. können wir das auch noch ein wenig ziehen, damit dann alle gemeinsam den Umzug machen. Schaun wir mal.
Im Auswilderungsgehege werden die Insassen so langsam etwas lockerer, nur Lui und Luisao brauchen vielleicht noch ein wenig, wenn das Wetter mitspielt, können wir da auch schon bald die Tür aufmachen.