14.11.2025

Aus Wohnzimmer wird wieder Hörnchenzimmer …

Wir mussten kurzfristig wieder das Wohnzimmer zum Hörnchenzimmer machen. Der TA-Termin mit Tick hat ergeben, dass die untern Schneidezähne wieder zu lang waren, obwohl er fleißig nagt, auch am Hirschgeweih. Die Zähne stehen mittlerweile gut, warum er es nicht schafft, beim Nagen die unteren Zähne abzuschleifen, ist auch unserer TA unklar. Deshalb in die Verlängerung. Tick und Peppi zu trennen ist keine Alternative, sie länger in der Quarantänestation zu halten einfach nicht möglich, sie reißen die Bude ab. Also wieder ab ins Wohnzimmer .. alles wieder ausgeräumt, so gut es geht verpackt und los geht es. Hier die ersten Bilder. Die Nase von Tick mit dem Pilz sieht auch noch nicht schön aus, aber es dauert, bis das verschorft und wieder mit Fell zuwächst. Ähnlich wie bei Martina, da sieht man es aber kaum noch:

Im Überwinterungsgehege in Husen ist auch alles ok. Alle 4 (Trick, Track, Detlef und Martina) sind schwer unterwegs, leider auch ziemlich stereo, was bei dem Wetter mit 18 Grad auch kein Wunder ist. Sie würden am Liebsten raus. Da in dieser Woche schon die Weihnachtsmärkte beginnen, kein Thema, sie müssen leider warten – auf den Frühling.

Erstaunlich ist, dass jetzt auch noch in anderen Pflegestationen Eichhörnchen – meist Jungtiere – ankommen, die mit der Situation nicht zurecht kommen (sei es vom Fahhrad oder Auto erfasst oder einfach unterernährt) und wir haben noch recht milde Temperaturen! Alle dachten, die Saison sei zu Ende, mitnichten.

Ansonsten laufen unsere Veranstaltungen gut und wir bekommen viel positives Feedback. Kalender mussten wir tatsächlich noch mal nachbestellen. Meistens kommt auch noch eine kleine Spende für den Verein dabei rum. Vielen Dank dafür!