11.08.2023

„Der Blog nach dem Blog …“

Immer wenn wir einen Blog fertig geschrieben haben, denken wir „Ach herje, was schreiben wir denn in ein paar Tagen, es tut sich ja gar nichts!“. Wir hatten die Idee mal einen „Backstage-Blog“ zu schreiben, einfach mal zu berichten, wie es bei uns „zu Hause“ aussieht. Viele stellen sich unter einer Päppelstelle eine „angemietete“ Räumlichkeit vor, die mit allem bestückt ist. Das sind wirklich nur die wenigsten Wildtierhilfen, die sich das leisten können, und leider stehen die gerade vor dem „AUS“, die Kosten sind einfach zu hoch. Wir realisieren das in unseren Privaträumen und das wollen wir Euch einfach mal zeigen. Finder, Vereinsmitglieder und Nussspender dürfen gerne bei uns vorbeischauen, natürlich nach Absprache, denn es sollten ja dann auch Hörnchen da sein, die man „gefahrlos“ in die Hand nehmen darf!. Aber Pustekuchen, das Projekt müssen wir mal auf Ende der Saison verschieben, denn wir haben wieder Neues zu berichten:

Zum einen für alle Vereinsmitglieder: die Jahreshauptversammlung findet am 07.10.2023 im Wildwald Vosswinkel statt, Uhrzeit und das ganze „Drumherum“ natürlich per offizieller EmailEinladung.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Sandra „Lui- & Nuts“-Finderin für die Geldspende, vielen, vielen Dank!

Soeben haben wir erfahren, dass unsere Flippy und Hammy am Sonntag in Ahlen in die Freiheit dürfen, in die grenzenlose Freiheit, kein Gehege mehr, einfach nur nach draußen. Natürlich wären wir gerne dabei gewesen, aber wir haben in der „Station“ angekündigten Besuch, den möchten wir auch nicht absagen, zumal wir Mira mit ihrer Mama auch schon lange kennen und der Besuch mehr als „überfällig“ ist. Wir können Flippy und Hammy nur „gutes Gelingen“ wünschen. Es sind zwei supertolle Hörnchen, wir haben versucht ihnen alles auf ihrem „freien“ Lebensweg mitzugeben. Im Außengehege haben sie jetzt schon die ersten Erfahrungen mit Regen, Wind und Wetter gemacht, jetzt müssen sie direkt durchstarten, der Winter steht quasi vor der Tür, d.h. Vorräte sammeln, Unterschlupf finden usw., usw. …..Alles Gute ihr Beiden, Ihr seid unvergessen, unsere zwei beiden „Sprungwunder“ … und wieder ein lachendes und weinendes Auge ….

Wir haben heute noch einen Neuzugang bekommen. Eigentlich wollten wir ja nichts mehr annehmen, denn spätestens Mitte September ist Urlaub angesagt und damit auch Ende der Saison. Es reicht, wir sind müde, wir sind durch und wir brauchen auch mal Zeit für uns. Die Saison war lang, ereignis- und verlustreich, aber auch mit vielen schönen Momenten. Spätestens Ende August werden die ersten Jahreskalender in Auftrag gegeben, die JHV muss geplant werden und die ein oder andere Schulung/Infoveranstaltung im Winter steht ja auch noch an, sprich, wir sind dann ja nicht komplett „faul“. Aber mal so für 2 Wochen „durchschnaufen“, wäre ganz nett.

Aber jetzt zu unserem Neuzugang, der leider noch sehr kämpfen muss. 143g schwer, ca. 6 Wochen, hört auf den Namen „Sandy“. Aktuell wackelt sie extrem, mal glauben wir, sie geht jetzt gleich über die Regenbogenbrücke, dann macht sie wieder einen fitten Eindruck. Definitiv ist, sie ist wirklich schwer abgestürzt. Die Nase voll blutig (bei so einem „alten“ Hörnchen nicht üblich, die sollten eigentlich ohne Schäden auf den 4 Pfoten landen), die Zähne zum Glück nicht abgebrochen, ob der Kiefer was abbekommen hat, können wir aktuell noch nicht beurteilen, aber, sie hat sich die Oberkieferzähne in die Unterlippe gehauen, d.h. die ist mal eben „gespalten“. Nicht gut, aber auch nicht lebensbedrohlich. Fraglich ist, und das wird sich in den nächsten 48 Stunden entscheiden, welche inneren Verletzungen sie vielleicht noch hat, die, die wir nicht sehen. Wir müssen warten, hoffen, bangen … kämpfe kleine Sandy!!!

— über den Rest der Hörnchen berichten wir dann am Wochenende ….versprochen ….