09.09.2025

Kurzes Update …

TA-Termine sind immer mit Hoffen und Bangen verbunden. Was machen wir mit Lucy, hat sie noch eine Chance? Ja hat sie, sie hat einen Hautpilz, es waren deutliche Sporen von Pilzen unter dem Mikroskop zu erkennen (wenn man so was erkennen kann). Sie bekommt Medies und gaannnzz viel Vitamine und Aufbaustoffe, sie ist quasi „ausgebrannt“. Sie braucht ganz fest gedrückte Daumen. Seit heute abend frisst sie auch wieder selbstständig und beißt selbständig kräftig zu – in meinen Finger. Naja, das muss man nicht haben, aber zeigt, dass die Lebensgeister wieder zurückkommen.

Anderes Thema bei der TA: was ist mit unseren Kryptohörnchen, deren Durchfall wir einfach nicht gestoppt bekommen, insbesondere von unserem Herzenshörnchen „Mauli“?

Wir gehen mal kurzfristig einen anderen Weg, in der Hoffnung, dass der „zieht“. Sie brauchen alle gedrückte Daumen. Es ist ein tägliches ringen und dem „zuzusehen“ ist nicht einfach. Wir kämpfen bis zum letzten Atemzug, bzw. werden „erlösen“, wenn es dem Tier nicht mehr gerecht wird, es zu sehr leidet und keine Chance mehr besteht. Ich erinnere nur an unser Herzenshörnchen „Coopie“.
Beides schlimm, ganz schlimm.

Wir hatten aber auch wieder Besuch vom „Krähennest“ (Daniel -Vereinsmitglied- und Stephan), die uns die neuesten Ausgaben vom Krähennest übergeben haben, natürlich auch mit dem Artikel über den Besuch in unserer Auswilderungsvoliere in Dortmund-Husen. Mit Daniels Genehmigung, dürfen wir den Text hier einstellen:

Ansonsten läuft hier erst mal alles seinen üblichen Gang, sprich, putzen, putzen, putzen … meist bis nachts um 1 Uhr … es wird Zeit, dass die Hörnchensaison zu Ende geht. Ein paar lustige Bilder konnten wir noch machen. Unsere 5 Überwinterungshörnchen Kaiser, Detlef, Tick, Trick und Track werden gefüttert und müssen dann aber in eine „Parkgarage“. Diese Parkgarage ist tatsächlich der Karton der Grundschule in Asseln, in der Nuki „angeliefert“ wurde. Seit gestern ist sie aktiver im Laufstall, wir haben die Hoffnung, dass wir sie Anfang der nächsten Woche wieder in die Grundschule, an ihren ursprünglichen Ort, zurückbringen können.

Derweil mögen unsere 5 Jüngsten diesen „Grundschulkarton“, warum auch immer, da müssen wir der Grundschule wohl Ersatz liefern. Und Kaiser – unser Zugpferd in der Truppe – der schaut dann auch mal ganz gerne raus ….

Im Auswilderungsgehege in Dortmund-Husen ist die Klappe auf und wie es aussieht, sind auch schon alle raus und kommen nicht mehr zurück.

Die nächsten Tage stehen jetzt im Zeichen des Infostandes am Futterhaus in Holzwickede, da muss noch ein bisschen was vorbereitet werden. Kommt gerne vorbei … wir werden wohl in der Zeit von 11.00-17.00 Uhr vor Ort sein.

Unsere Spendenkasse ist schon da, die Kalender 2026 sind im „Zulauf“ und können dort erworben werden.

Und noch eine interessante Seite über invasive Arten (aus dem Newsletter des NABU)

Newsletter NABU

.. das war das „kurze“ Update, ist dann doch etwas länger geworden!