11.07.2023

… die 2. Welle ….

Die zweite Geburtswelle kommt jetzt wirklich mit Macht. Fast alle Stationen voll, überfüllt und oberhalb der normalen Kapazität. Bei uns wird es jetzt auch eng, bzw. wir sind auch „voll“. Wir machen noch Erstversorgung, aber dann versuchen wir die Eichhörnchen in anderen Stationen unterzubringen.

Zu unseren bestehenden Eichhörnchen kam jetzt noch Chico aus Münster dazu und Pia aus Unna.

Chico aus Münster ist ca. 3 Wochen alt, hatte leider Katzenkontakt, d.h. wir mussten uns heute mal wieder einen TA-Termin „erbetteln“. Das „Erbetteln“ bezieht sich aber darauf, dass wir mit unseren Notfällen immer irgendwie dazwischenrutschen dürfen. Bei unserer TA in Unna ist eine OP ausgefallen, die Fahrtzeit nur 10 Minuten, also „mal eben“ hin. Chico war „sehr warm“, sprich Fieber, kämpft mit den Katzenbakterien. Und hat verloren … wo er heute morgen noch richtig „Temperatur“ hatte, definitiv zu viel, wurde es im Laufe des Nachmittages immer weniger, fast kalt. Bei der Fütterung um 16 Uhr, hat er fast nichts mehr genommen, er ist in meiner Hand eingeschlafen. Schlimm für uns, schlimm für die Eichies. Ich wüsste nicht, wo wir hätten schneller reagieren sollen. Wir haben alles versucht!

Die InkubatorWG besteht also aktuell aus 4 Hörnchen (Kratos, Rüdiger, Blondie und Eva), mehr ist für uns zeitlich auch nicht machbar.

Der TA Termin hat auch ergeben, dass bei Garfield keine Clostridien mehr nachgewiesen werden konnten. Seine festen Hinterlassenschaften sehen super aus, so dass wir ihn abends ins Wohnzimmer umquartieren werden. Er ist ein wirklich ganz lieber Geselle und wir hoffen, er kommt im Wohnzimmer zurecht. Deshalb geht er auch erst in den Nachmittagsstunden ins Wohnzimmer. Da sind alle anderen Hörnchen im „Chillmodus“ und er kann, mehr oder minder, alleine das Wohnzimmer erkunden. Natürlich sind wir dabei, sein Schlafhäuschen nimmt er auch mit und wir werden es beobachten. Bilder folgen!

Mit dem Umzug von Garfield wird dann Pia in den Laufstall von Garfield wechseln (wir hoffen, dass der Laufstall noch bis zum Ende der Hörnchensaison durchhält, wir werden künftig 2 beschaffen müssen). Sie ist ein echtes Nachlaufhörnchen und wurde in Unna-Königsborn aufgegriffen. Bei der ersten Sichtung war schon klar: die Oberzähne viel zu kurz für ihr Alter, die unteren Schneidezähne zu lang. Sie muss auch derbe „irgendwo vor die Wand gelaufen sein“, denn sie hat eine blutige Nase und Hämatome im Mäulchen, deshalb möchte sie auch aktuell nicht fressen. Also auch sie mit zur TA. Da sie sehr quirllig ist, musste sie zur Zahnkorrektur „sediert“ werden. Mittlerweile aufgewacht, tobt sie durchs Badezimmer. Sobald sie anfängt wieder zu knabbern, darf sie an ihrem Ursprungsort wieder raus, in Unna-Königsborn. Sie ist wirklich sehr fit!

Flippy und Hammy werden wohl die ersten sein, die aus dem Wohnzimmer ausziehen dürfen. Sie sind sehr fit und werden über Jasmin in Ahlen ausgewildert. Danach werden Tommy, Garfield und Lui folgen, wahrscheinlich dann über Anke in Münster, denn von ihr hatten wir auch Lui übernommen und sie hat in 2-3 Wochen wieder Platz im Gehege.

So und zum Abschluss noch ein Dankeschön an Anette und Gerhard. Anette wünschen wir gute Genesung und Euch Beiden vielen Dank für Haselnüsse, Maiskolben, Spenden etc.

Der nächste Vereinsnewsletter geht in Kürze raus und wir müssen jetzt ganz dringend unsere Veranstaltung im Wildwald Vosswinkel am 16.07. planen. Da werden Waffeln gebacken usw. und wir dürfen mit einem Stand dabei sein. Und, den Inkubator müssen wir zwangsläufig mitnehmen, d.h. es gibt auch „Live“-Eichhörnchenfütterungen, geht nicht anders. Aber, die Insassen sehen und hören noch nichts, sind in der kuscheligen Wärme des Inkubators …. Und wir haben natürlich ganz viel Infomaterial und unser Wissen im Kopf im Gepäck. Wir hoffen auf interessante Gespräche, Anregungen, was wir noch tun können usw.

Die ersten Eichiekalender 2024 sind auch schon produziert, aber nur die kleinen Tischkalender, die nehmen wir, mit Magneten und Stickern, am Sonntag mit auf den Haarhof …