Umzüge abgeschlossen
So, aktuell haben wir nur noch 12 Eichhörnchen!
im Wohnzimmer: Roxy, Leonie, Flocke, Medina, Dougi, Pinto, Mara & Tweety
im Laufstall: Hörnchen, Brioche, croissant, Quarki
So, und wer jetzt glaubt, wir könnten die im Wohnzimmer „locker“ auseinanderhalten, nein, das schaffen wir auch noch kaum. Sie wachsen jetzt so schnell… Wir haben bei einigen „besondere Erkennungsmerkmale“, andere erkennen wir am „Verhalten“. Aber 8 Eichhörnchen ist ein Traum. Aktuell harmonieren sie super, da klaut der Kleinste „Pinto“ der Größten „Roxy“ auch mal ein Pinienkern und es stört sie nicht, sie nimmt einfach den nächsten. So soll es sein. Wenn wir das bis zur Auswilderung „halten“ könnten, ohne dass es Streitigkeiten gibt, wäre das für uns „Geburtstag, Weihnachten und Ostern“ zusammen, sprich, es wäre wieder eine Zeit, aus der wir ganz viel Kraft schöpfen können, zumal die letzten Tage auch nicht ohne Verluste waren. Wir haben einen Eichkater bekommen, den wir nur noch einschläfern lassen konnten, da gab es Probleme im Rückenmark, die Hinterbeine waren ohne Gefühl oder das ganz tragische Ende von Coco (wir berichteten im Blog am 17.06.2022 ). Trotz aller Pflege von Doro musste sie gestern eingeschläfert werden, es hatte keinen Sinn und ein Tier leiden zu lassen, konnten wir alle nicht ertragen. Ein tränenreiches Telefongespräch war die Folge. Unser Dank geht an Doro, die so viel für die kleine Coco getan hat, das war klasse, wenn auch vergebens. Und auch da kommt uns immer wieder die Aussage von Tanja Lenn, von der Eichhörnchenhilfe Berlin in den Kopf: „Wenn ein Tier hier bei uns über die Regenbogenbrücke geht, geht es in Wärme, mit ganz viel Liebe und ohne Stress“. Das hilft uns ungemein. Wir hoffen auch, dass es Doro hilft! Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt.



Ramon und Louis sind gestern nach Münster ausgezogen und viel mehr haben wir gar nicht zu berichten. Sammy, Amelie und Fridolin sind in der Auswilderungsvoliere angekommen und leben sich ein. Jetzt gibt es erst mal ganz viel Fotos, das Videomaterial müssen wir sichten, wir kommen wie immer nicht nach.
Laufstallgruppe:




Wohnzimmer:














Kleine Anmerkung: leider sind die Bilder nicht immer ganz „scharf“, was aber daran iegt, dass wir im Wohnzimmer keine Fotostudioverhältnisse haben. Klar, wir haben auch Zusatzleuchten etc., alles vorhanden, aber bei einer quirrligen 8-köpfigen Eichhörnchentruppe wären wir mehr damit beschäftigt unser teueres „Material“ zu schützen, als Bilder und Videos zu drehen. Nichtsdestotrotz denken wir, gibt es einen Einblick in unsere Hörnchenwelt.
Videos folgen!