16.10.2025

Spannende, kurze Nacht …

Bevor wir zu den letzten 12 Stunden kommen, vielen Dank für die ganzen Dickelglückwünsche, noch konnten wir nicht alle WhatsApps und Mails abarbeiten, aber da waren ursächlich die letzten 12 Stunden!

Was geschah? Aktuell sind wir „dienstlich“ in der Umstellung der Clientrechner von W10 auf W11, vornehmlich nach dem normalen Dienstschluss, denn unsere MA sollen ja möglichst nicht „ausgebremst“ werden. Also „mal eben“ Dienst bis 19.30 Uhr im Rathaus. So weit so gut. Zurückgekommen und die Wohnungstür aufgemacht, sah die Wohnung nicht mehr so aus, wie wir sie verlassen haben. Genauer geschaut, saß Eichhörnchen „Peppi“ bei den Degus auf dem Käfigdach. Ganz große Fragezeichen und erst mal die Schuld bei uns gesucht, Laufstall nicht richtig zugemacht? Mitnichten, denn er und Tick haben sich mal eben „durchgebohrt“, hat bisher auch noch kein Hörnchen geschafft und es war ein neuer Laufstall, ca. 2 Wochen alt!

Also Peppi vom Käfigdach „gepflückt“ und ihn in einer immer bereitstehenden Transportbox „geparkt“. Wo ist aber Tick? Und die Suche begann … wie immer die halbe Wohnung auf „links“ gedreht. Im OG konnte er nicht sein, da waren alle Türen zu (aus Erfahrung sind dann auch immer alle Fenster geschlossen). Im ehemaligen Hörnchenzimmer waren Stoffhörnchen umsortiert, diverse Hinterlassenschaften vorhanden. Küche war auch ein bisschen umgestellt. Wir konnten Tick nicht finden und auch nicht hören, Spürnase Dickel wollte auch helfen, hat aber auch nichts gefunden oder verraten, wer weiß? Gegen 21 Uhr haben wir die Suche abgebrochen und haben die „möglichen“ Räume mit unseren Cleverlights bestückt, alles Licht ausgeschaltet und gewartet …Gegen 23 Uhr geht im Wohnzimmer das erste Cleverlight an … bedeutet aber, nicht sofort aufstehen, denn das plötzliche Licht irritiert natürlich auch Tick. Also in Schockstarre verharrt und gehört… Keine 2 Minuten später versteckt sich Tick – quasi neben mir – auf der Couch zwischen den Stoffhörnchen, die wir dort bei der Suche alle abgelegt hatten. Schwups und er war wieder unbeschadet in unseren „Händen“ und hat den Ausflug wahrscheinlich auch genossen.

Wie man sich jetzt unschwer vorstellen kann, sieht unsere Wohnung jetzt etwas „unschön“ aus, das wollten wir aber heute Nacht nicht mehr erledigen, zumal Tick (Zahnproblematik) und Peppi (Fellproblem) heute morgen noch mal zur TA müssen, sie sitzen aktuell noch in der „Parkgarage“, auch sie brauchen nach dem Ausflug auch erst mal Ruhe.

Da uns das alles aber keine Ruhe gelassen hat, sind wir eben gegen 4 Uhr aufgestanden und schreiben den Blog und fangen schon mit den ersten Aufräumarbeiten an … im Nachhinein kann man über die Situation lachen, in der Situation selbst ist „Mann/Frau“ doch ziemlich in Aufruhr. Bilder von den Eichies müssen wir später liefern.

Aktuell sieht es noch so aus:

Auswilderungsgehege Dortmund Husen: (unbesetzt, wird hoffentlich am Wochenende desinfiziert)
Gehege Wildwald: (unbesetzt)
Quarantäne 1: Detlef, Trick, Track (extremer Durchfall, sind mitten in der Behandlung)
Quarantäne 2: Martina (Durchfall gestoppt, es geht ihr besser und sie setzt so langsam ein Bäuchlein an)
ehemaliger Laufstall: Peppi und Tick (mit den oben geschilderten Problematiken)

Was gibt es Positives zu berichten? Nussspenden! Unser Vereinsmitglied Silke macht so diverse Nussspender aus, über „nebenan.de“ bekamen wir gestern eine Nussspende aus der Mozartstraße und in Mühlhausen durften wir wieder sammeln. Vielen, vielen Dank dafür!!! Jede Nuss zählt!