09.05.2025 (Teil 1)

zurück auf „Los“ …

Es tut uns leid, wenn wir den Blog nicht so schnell aktualisieren können, wie wir möchten, aber, die Pflege unserer Eichhörnchen nimmt gerade unsere komplette Freizeit in Anspruch. Vom 01.06. – 08.06 fahren wir „mal weg“ und bis dahin müssen alle Hörnchen in den Auswilderungsgehegen oder in andere Pflegestellen verlagert werden. Deshalb haben wir einen Aufnahmestopp verhängt. Wir wissen, dass gerade in den Sommerferien viele Pflegestellen in den Urlaub fahren, Eichhörnchen kennen aber keine „Sommerferien“… von daher, wenn nicht jetzt, wann dann …
So, dann mal zur aktuellen Lage, die sich ordentlich verändert hat und sich am Wochenende weiter verändern wird:

Auswilderungsgehege Wildwald Vosswinkel: Elli, Bruce, Willis, Demi, Tallulah, Mendi, Mayo
Auswilderungsgehege Dortmund Husen: leer …
Wohn-/Hörnchenzimmer: Taylor, Chip, Thea, Trixi, Schwerti
Quarantänestation: Lieselotte, Blacky, Aggi
Laufstall1 : Toni, Romeo
Laufstall 2: Chip, Chap, Balou, Sammy
Transportbox 1: Jörg

Wir gehen wieder von oben nach unten:

Auswilderungsgehege Wildwald Vosswinkel: hier heißt es morgen „Abschied nehmen“, wir machen die Auswilderungsklappe auf. Da sind so einige „Herzenshörnchen“, allen voran „Elli“, die auch nach wie vor die Nähe zu uns sucht. Aber es wird Zeit, die Wetterlage sieht gut aus, es stehen frische Knospen etc. bereit und es gibt ja auch noch unsere Futterstationen außerhalb des Geheges. Sie haben sich an die Waldgeräusche gewöhnt und wir haben sie so gut es mit „Handaufzuchten“ geht, auf die Freiheit vorbereitet. Wird ein doofer Tag morgen, da wird die ein oder andere Träne fließen …

Auswilderungsgehege in Dortmund Husen ist Dank Susanne und Heiko „grundgereinigt“ (vielen Dank dafür!!!), von uns mit entsprechendem Desinfektionsmittel bearbeitet und wird am Sonntag mit der Wohnzimmerbesatzung Taylor, Chip, Thea, Trixi, Schwerti neu belegt.

So ganz sicher ist das aber alles noch nicht, das entscheidet sich morgen. Warum? Anfang der Woche waren wir mit Thea bei der TA aufgrund eines Abszesses, heute mit Trixi. Beide mussten geöffnet werden. Bei Thea lag er direkt unter dem Auge, die Gefahr war, dass der Abszess den Augapfel zu sehr eindrückt. Bei Trixie wäre der Abszess nach innen geplatzt, das wollten wir gar nicht. Eiter findet immer einen Weg und führt zu weiteren Abszessen. Also auch da, alles „eröffnet“ und gespült. Jetzt ist Trixie eine Dame von 13 Wochen, hervorragende Zähne und nicht nur der Eiter, sondern unser eigenes Blut spritzte nur so „daher“, es war eine ziemliche „Schlacht“. Wir hoffen, dass sich die Wunde bei Trixie nicht mehr füllt und sie am Sonntag mit den anderen „mitziehen“ darf, bei Thea sieht es sehr gut aus. Eventuell geht da auch noch Lieselotte mit, aber das müssen wir morgen entscheiden …

Von unseren Überwinterern sind noch einige im Garten anzutreffen, tolle Sache. Auch hier gibt es Futter-, Wasserstellen und Kobel in der „Auswilderungstanne“. Vielen, vielen Dank dafür.

Wohn-/Hörnchenzimmer:
bis auf Trixi und Thea alle super fit, super schnell, für sie heißt es am Sonntag „raus aus dem Kindergarten“, rein in das Auswilderungsgehege, es wird Zeit, sie machen jede Menge „Unsinn“ …

Und, wenn wir zeitlich könnten, würden wir schon jetzt in die Kalenderproduktion für 2026 einsteigen ….

Quarantänestation (Lieselotte, Blacky, Aggi): die drei haben sich leider als sehr bissig und sehr unkooperativ erwiesen, deshalb gibt es noch keine Bilder. Sie werden die nächste „Besatzung“ für den Wildwald Vosswinkel sein. Wir versuchen, nach den Umzügen am Wochenende, ein paar Bilder aus der Quarantänestation zu machen, aber man will ja auch nicht permanent getackert werden. …

… so, der Rest kommt heute nacht …