28.07.2023

Was für eine Ruhe und was für ein Tag …

03.46 Uhr, die Nachtfütterung ist erledigt und es ist mal wieder Zeit „innezuhalten“. Was für ein Tag gestern, was für eine Ruhe!

Er begann schon damit, dass wir Besuch von Dany, Forumsmitglied & begeisterte Hobbyfotografin, hatten, die Bilder von unseren Eichhörnchen machen und sie natürlich auch erleben wollte. Im Gepäck waren frische Haselzweige mit grünen Haselnüssen, Bettwäsche für Seile, ausgemusterte Halstücher als Kuscheldecken und eine Barspende. Die Zeit verging im Flug, wie immer aktuell. Wir haben schon Ende Juli, wo ist das Jahr geblieben???. Vielen, vielen Dank für die netten Stunden, die Gespräche, die Mitbringsel usw. aber jetzt auch die Bilder von Dany, einfach nur danke:

Eine Sache steht jetzt schon fest: Harry ist uns allen sehr ans Herz gewachsen, vor allem auch den Forumsmitgliedern, wir werden ihn irgendwann wahrscheinlich gehen lassen müssen, wenn nicht noch ein kleines Wunder passiert. Es wird für 2024 einen „Harry-Kalender“ geben, wir selbst sind der erste Abnehmer, wir haben so viele tolle Bilder von ihm, er wird unvergessen bleiben und den Eichienamen wird es nie wieder geben, der ist gesetzt, reserviert, für Harry. Allein an den Tag zu denken, wenn wir die berühmte Reißleine ziehen müssen, treibt uns die Tränen in die Augen.

Jetzt kommen wir zu „was für eine Ruhe“: Der Inkubator ist aus, die 4 Eichies (Rudolf, Eva, Blondie und Lexi) sind „umgezogen“ in den Weidengraskorb, raus aus der kuscheligen Wärme, sie können ihre Körpertemperatur selbst halten. Und, der Inkubator ist direkt von der Pflegestelle Hamm „Steffi & Marcus“ abgeholt worden, denn die haben noch 2 Nackies bekommen. Das leise Brummen in der Küche, das uns jetzt wochenlang begleitet hat, ist weg. Ruhe. Der kleine Inkubator, den wir aus Vereinsmitteln angeschafft haben, ist wirklich sehr leise, er „brummt so vor sich hin“, gibt einem das sichere Gefühl, die Schützlinge sind gut, sicher und warm untergebracht, dennoch, die Ruhe fällt auf. Erstaunlich, wie das Unterbewusstsein den „Lärm“ wahrnimmt und wie schön es ist, wenn es wegfällt.

Um 17 Uhr hatte sich Sarah mit ihrem Sohn angekündigt. Der wusste so gar nicht, wo er hinfuhr und was er in unserer Wohnung sollte. Er hatte im Rahmen der Ferien eine Bücherkiste „Eichhörnchen“ durchgelesen und sollte jetzt mal lebende Eichhörnchen sehen. Wurde ihm aber nicht verraten. Als er dann hier war und in das Körbchen mit den Eichhörnchen schauen konnte, liefen ihm spontan die Tränen runter. Ich glaube, die Überraschung ist Mama Sarah absolut geglückt, toll das erleben zu dürfen. Wir hoffen, es war für Beide ein unvergessliches Erlebnis und wir finden es sehr, sehr wichtig, dass wir unseren „Nachwuchs“ wieder „in und an die Natur bekommen“ und wenn es auch mit solchen Aktionen ist. Das ist das Mindeste, das wir tun können. Sarah kam natürlich auch mit Nüssen und einer Geschenkekarte um die Kurve. Vielen, vielen Dank dafür!

Tja, und nebenher hat unser ehemaliger Nackie „Rudolf“ gestern auch noch die Augen aufgemacht, er sieht noch alles verschwommen, aber er wird den Milchsauger noch schneller finden als bisher. Seine Geschwister, Eva und Blondie, werden in den nächsten Tagen folgen.

Leider konnte sich Ilvy nicht „freitesten“. Sie hat nach wie vor Clostridien, sitzt in Quarantäne, alleine, im Badezimmer. Doof, ganz doof, sie tut uns so leid, aber, der Durchfall ist weg, sie legt ganz langsam an Gewicht zu, vielleicht können wir sie retten. Sie darf nicht zu den anderen, sie könnte sie anstecken ….das tut auch uns „weh“ und wir würden es gerne anders haben wollen, aber, wir dürfen die anderen nicht gefährden …

Und wie wir hier so schreiben, es ist 04.13 Uhr erwacht unten das Wohnzimmer, die „Großen“, in 1/2 Stunde ist da „die Hölle“ los, also nichts wie „fertig werden mit dem Blog“ und dem Wohnzimmertrubel zuschauen, da braucht es kein Fernseher … einfach Eichies …

Ok, jetzt ist der Blog auch mit den Bildern fertig, 04.57 Uhr, die Hörnchen stehen auf, und wir mit! Ende der Nachtruhe!