24.07.2023

Und noch ein Neuzugang – der Letzte

Gestern haben wir noch einen Neuzugang bekommen und sind damit rappelvoll, d.h. wir nehmen keine weiteren Hörnchen auf, so leid es uns tut, aber wir würden sie sonst nicht mehr ordentlich versorgen können, auch unser Tag hat nur 24 Stunden. Sie heißt Emilia, hatte leider ein paar Fliegenlarven mitgebracht, die wir sorgfältig ausgekämmt haben. Eine Wunde, in der die Fliegenlarven schon in den Körper gewandert sind, haben wir nicht gefunden. Die Fliegeneier wundern uns ein bisschen, denn sie hat bei der „Erstversorgung“ gepinkelt wie ein „Bär“, würde bedeuten, sie hat sich eine Zeitlang selbst versorgt oder ist erst kurz vorher von der Mutter getrennt worden. Für Letzteres passen die Fliegeneier nicht. Eichiemamas achten sehr auf das Fell des Nachwuchses. Für eine Selbstversorgung hat sie mit 123g und ca. 6 Wochen (Oberen Schneidezähne sind ca.1mm schon draußen) ein recht ordentliches Gewicht. Schade, wie immer, dass sie uns nicht erzählen kann, was passiert ist. Mittlerweile hat sie die Scheu auch schon so ein bisschen verloren und sucht aktiv unsere Gesellschaft.

Ilvy in der Quarantänestation schlägt sich tapfer. Der Durchfall ist erst mal gebannt, aber noch nicht in Ordnung. Trotzdem hat sie auch 4g zugelegt. Sie knabbert mittlerweile an Butterkeks und Walnussfilets, Milch trinkt sie nur, wenn sie mit Babybrei geschmacklich aufgewertet wurde. Kleiner Gourmet. Nichtsdestotrotz braucht sie fest gedrückte Daumen.

Zu Harry gibt es leider eher schlechte Nachrichten. Die felllosen Stellen an seinen Hinterbeinchen werden jetzt doch blutig. Wir müssen das beobachten. Es wäre so schade, wenn wir ihn nicht retten könnten oder nicht zumindest bis zum Auszug der letzten Hörnchen am Leben lassen können. Er hat so viel Spaß mit den anderen Hörnchen im Wohnzimmer.

Kratos und Illi werden langsam munterer und stromern schon ein bisschen durch den Laufstall. Kratos trinkt mit einer Hingabe seine Milch und Illi ist jetzt so lebhaft, dass sie am Sauger kaum zu bändigen ist, kein Vergleich noch vor einer Woche, wo sie eher lethargisch in der Hand lag

Und jetzt zu unserem 2. Neuzugang: sie heißt Lexi und gehört in die Inkubatorgruppe, da haben wir mit Rudolf, Blondie und Eva ein Quartett. Lexi kam nur mit 49g zu uns. Auch sie trinkt mittlerweile sehr gut und ist von den anderen freundlich aufgenommen worden, was anderes haben wir aber auch nicht erwartet.

Lexi

Wir wüssten so gerne, ob die „Minies“ sich selbst „unterscheiden“ können, wenn sie da so durcheinanderkugeln, da ist ständig Bewegung im Inkubator. Und was alle Vier ganz hervorragend können, ist pfeiffen. Sei es wenn sie irgendwo alleine liegen, wir die Spritzen zu langsam aufziehen oder einfach um uns ein klein wenig aus der Fassung zu bringen. Das sind bestimmt einige dB, die da auf unsere Ohren treffen.

Tja, und im Wohnzimmer ist „Highlife“, da wird geschreddert, gefressen, getobt, geschlafen, auch mal gezankt. Jeden Abend sieht das Wohnzimmer ziemlich durcheinander aus, die Eichhörnchen scheinen ein anderes Schönheitsempfinden zu haben als wir. Hier auch noch ein paar Bilder

Zum Abschluss noch ein großes Dankeschön an Moni, die uns mit einer großzügigen Geldspende bedacht hat.