22.06.2023

Pumuckl und die drei Neuzugänge …

Spannender Titel, oder? Einen täglichen Blog schaffen wir leider nicht, auch unser Tag hat nur 24 Stunden, aber heute ist so viel passiert, dass wir das doch alles berichten und vor allem unseren „neuen“ Finder*innen hier diese Plattform zeigen wollen. Was ist jetzt nun passiert?

Am vormittag kam der erste Eichhörnchennotruf, der sich schon gestern angekündigt hat, ein kleines Eichhörnchen, verhält sich „komisch“, nah am Menschen, sprich, ein „Nachlaufhörnchen“. Es gab Tipps zum Sichern des Eichhörnchens und heute morgen war es so weit, das Eichhörnchen in der „bunten Kuh“ konnte im Karton eingefangen werden. Mittlerweile „Ferdi“ getauft, ein Eichkater, ca. 5-6 Wochen alt. Er ist wirklich ein sehr entspannter Eichkater, trinkt gerne die Milch aus dem „blöden“ Plastiksauger und ist sehr, sehr umgänglich.

Wenige Stunden später der nächste Notruf, aus Nottuln. Leider hat da die Abstimmung zwischen den Pflegestellen nicht wirklich funktioniert, wir warteten auf das Eichhörnchen, das kam aber nicht an. Die Finder selbst sind in der Zwischenzeit schon zu unserer TA in Unna gefahren, denn das Eichie hat Probleme mit den Hinterbeinchen. Absolut super, vielen Dank, auch an die TAPraxis, die uns oder die Finder einfach immer mal wieder „dazwischenschiebt“, wir können die Besuche leider nicht planen. . Wenige Minuten später bekam ich den Anruf von der TA, das Eichie hat eine Chance verdient, also ab ins Auto …. bei 31 Grad. Das ist also unser Neuzugang „Tommy“, Finder natürlich benachrichtigt, dass das Hörnchen jetzt bei uns ist und sie über den Blog informiert, wir hoffen, sie lesen mit!

Der Abend näherte sich und ich wollte mal mein erdunkeltes Blond neu einfärben, Farbe auf dem Kopf und es kamen die nächsten Anrufe, telefoniert hier, telefoniert da und plötzlich wurde klar, die Haarfarbe ist schon viel zu lang drauf, sah ich jetzt aus wie Pumuckl?? Nein, noch mal Glück gehabt, sieht ziemlich blond aus, wie es sein soll. So ist das halt, im „Eichhörnchengeschäft“, da rutscht auch mal was durch …

Aber, um die Neuzugänge jetzt abzuschließen, kam heute noch Carlos an, ein echtes Schwergewicht, 14g, so groß wie ein Weinkorken. Ilka und Martina haben ihn gefunden und erst zur Pflegestelle von Steffi nach Hamm gebracht, von da fand er den Weg zu uns, denn wir haben einen Inkubator, das macht „das Leben leichter“. Aktuell genießt er die Wärme des Inkubators und bekommt alle 90 Minuten ein paar Tröpfchen Milch. Ob wir ihn durchbringen, kann man definitiv nicht sagen, er braucht ganz, ganz viel gedrückte Daumen.