16.04.2022

Bei uns aktuell: Krümel (m), Keks (m), Kasimir (m) und Lieselotte (w), alle ca. 7 Wochen alt, Hannah (w, 6 Wochen alt), Lydia (w, 5-6 Wochen alt), Hope (w, 5 Wochen alt), Balou (m, 4 Wochen alt)
Im Außengehege: Schrebi, w, ca. 36 Wochen alt

Schreckliche Diagnose für Hope am Gründonnerstag: linker Oberarm und rechter Oberschenkel sind gebrochen, auswildern wird defintiv nichts, ihr kann auch nicht geholfen werden. Da sie frisst und scheinbar keine Schmerzen leidet, bleibt sie uns als Gesellschaftshörnchen für Balou erhalten, bis wir ihn untergebracht oder ein Gesellschaftshörnchen für ihn gefunden haben, danach müssen wir mit ihr einen bitteren Weg gehen. Das sind Momente, die niemand braucht.

Keks Nasenabszeß entwickelt sich gut, er ist deutlich kleiner geworden, er fühlt sich ziemlich hart an, vermutlich wird das Ding irgendwann abfallen und das Loch dann mit Haut zuwachsen. Keks selbst ist wie immer, mal außer Rand und Band, mal kuschelig, er nimmt sich immer wieder mal 10 Minuten für eine Ruhepause, wir hatten immer wieder mal Hörnchen, die so waren. Er ist von dem Viererwurf das Hörnchen, das uns am nächsten ist, die anderen haben auch Vertrauen, halten aber immer ein wenig Distanz.
Lydia entwickelt sich weiter, mittlerweile braucht sie praktisch keine Urinstimulation mehr, sie trinkt auch nicht mehr nur noch Milch, sondern knabbert auch, geht an die Futterschalen und nimmt am allgemeinen Trubel teil.


Update Ostersamstag morgen: Keks Pickelkruste ist abgefallen, jetzt ist dort nur noch eine haarlose Stelle, die vermutlich bald zuwachsen wird, Keks hat wieder freie Sicht. Wir haben der Wohnzimmergruppe das Laufrad gegeben, vermutlich können wir die agile Truppe nicht mehr lange halten, sie werden wohl Schrebi im Auswilderungsgehege bald ablösen. Ihre Krallen dringen auch durch die erste Lage Kleidung, da wirds rechtzeitig zu den wärmeren Temperaturen draußen Zeit für die zweite Lage, also Jogginghose über die Jeans, 2 Pullis an…
Zur Zeit haben wir noch 2 Notfellchen von gestern, eines mit einer lädierten Vorderpfote und einem abgebrochenen Schneidezahn, eines mit Gleichgewichtsstörungen. Beide sind rechte Hungerhaken, benötigen wohl TA-support, schaun wir mal, ob wir irgendwo unterkommen. Unsere Suche nach einem Gesellschaftshörnchen für Balou ist bis jetzt sehr erfolglos, im Moment steht in den Sternen, wie wir das lösen.
Am Auswilderungsgehege waren Karfreitag morgen 5 outdoor-Hörnchen, das ist toll, vermutlich sind ja die meisten unsere ehemaligen Gäste. Wirklich erkennen können wir sie nicht mehr.