09.04.2022

Bei uns aktuell: Krümel (m), Keks (m), Kasimir (m) und Lieselotte (w), ca. 6 Wochen alt, Hannah (w, 5 Wochen alt), Lydia (w, 4 Wochen alt), Hope (w, 3 Wochen alt), Balou (m, 2-3 Wochen alt)
Im Außengehege: Schrebi, w, ca. 35 Wochen alt

Keks leidet schrecklich, er hat Schmerzen, sondert sich ab, meidet das Getümmel seiner Geschwister. Zur Zeit kuschelt er mit Hope, die ihm körperlich deutlich unterlegen ist, er soll nicht knabbern, damit sein Kiefer sich nicht bewegt und vor allem muss er weitere Stürze auf die Nase vermeiden. Ein schwieriges Unterfangen bei einem heranwachsenden Hörnchen, dass seine Möglichkeiten ausprobieren will und natürlich frisst, so viel es geht. Er soll aber auch den Kontakt zu seinen Geschwistern nicht verlieren – und natürlich leiden wir mit ihm.
Hope wächst, aber ihre Motorik wird nicht besser, die linke Vorderpfote tut nicht das, was sie soll und so wirklich greifen will sie mit der rechten auch kaum. Vorgestern haben wir für sie ein Gesellschaftshörnchen bekommen, Balou, Eichkater, ca. 2-3 Wochen alt, Augen und Ohren zu, 2 Zähnchen im Unterkiefer, ist an einem Hausgiebel geboren worden und jetzt runtergeplumpst, die Mutter wollte ihn nicht mehr zurückholen. Bisher haben wir noch nicht erkannt warum, sichtbare Verletzungen oder Beeinträchtigungen hat er nicht, so langsam gewöhnt er sich an den Sauger, das Futterritual kennt er, Niere und Blase arbeiten perfekt. Sobald er den Ernährungsrückstand aufgeholt hat, zwischen ihm und Hope liegen gut 30g, soll er vielleicht Hope mitziehen. Jetzt wird er erst mal unsere „Sorgengruppe“ verstärken.
Lieselotte, Kasimir und Krümel sind echte Brummer geworden, zum pinkeln animieren lassen wollen sie sich nicht mehr, aber sie können wohl noch nicht selbständig Urin absetzen, und so überreden wir sie weiterhin. Lydia und Hannah brauchen noch unseren support, Lydia auch beim Fressen, sie trinkt noch Milch und schläft mehr als die anderen, die sind aber auch älter. Alle suchen sich selbst Schlafplätze, das Tipi und die üblichen Verstecke werden nicht mehr akzeptiert, also müssen wir immer genau schauen, wo wir uns niederlassen, damit kein Hörnchen zerquetschen. Die Großen knabbern schon ganz gut, trinken aus der Schale klappt, Brei geht auch immer in großen Mengen, bei den 5 im Wohnzimmer ist also alles gut.
Für Schrebi rückt der Tag der Auswilderung näher, für nächste Woche ist besseres Wetter angesagt, es wird Zeit.

Bilder gibts jetzt gerade nicht, die ständigen Nachtschichten und der praktisch permanente support für unsere Gäste und die Bedienung des Notrufes fordern Tribut; sobald sich eine Gelegenheit ergibt, schieben wir die Bilder in einem gesonderten Beitrag nach. Hier noch ein kurzes update: Balou trinkt jetzt besser, fast einen ganzen ml bekommen wir ohne Zauber in ihn hinein, danach wirds zäh, wir müssen erst einmal die kurzen Fütterungsabstände beibehalten. Keks brütet einen Abszeß auf der Nase aus, ihm gehts richtig schlecht, letzte Nacht hat er aber mit Hope toll gekuschelt, sie lag mit dem Kopf auf seinem Bauch.