19.07.2025

… wir melden uns zurück …

Es tut uns unendlich leid, vor allem für unsere neuen Finder:innen, dass wir den Blog stoppen mussten, aber krank ist kank und dann geht nun mal nix mehr. Aber allen sei versichert, da wir zu „Zweit“ sind, waren die Hörnchen nie unterversorgt, es lief alles wie gewohnt im Hintergrund weiter, nur Bilder machen, bloggen etc, war einfach nicht mehr möglich.

Wir haben 3 Neumitglieder im Verein und unendlich viele Geldspenden,

vielen Dank an alle!!! Newsletter für die Vereinsmitglieder dann Ende Juli!

Bevor wir – voraussichtlich ab morgen – wieder mit dem gewohnten Blog starten… eine Bitte in eigener Sache …

Es wird immer wieder behauptet, dass Wildtierpflegestellen vom Staat unterstützt werden. Es ist leider nicht so.

Und jetzt unsere ganz persönliche Bitte: nicht über Pflegestellen urteilen, wenn man sich der Hintergründe nicht bewusst ist (so nach dem Motto: alle über einen Kamm scheren). Es gibt sehr kleine Pflegestellen (können z.B. nur 4 Tiere aufnehmen, bei uns sind es ca. 15, aber wir sind auch aktuell schon wieder „drüber“), es gibt größere, es gibt welche, die einen 24Stunden Notruf anbieten (so wie wir), manche möchten und können das nicht bieten (aus privaten, persönlichen und finanzielen Gründen). Klar, es gibt auch schwarze Schafe unter den Pflegestellen, aber wir untereinander kennen die. Deshalb, unsere Bitte, respektiert die Pflegestellen, dass sie auch mal nicht ans Telefon gehen, wenn sie im „Fütterungsprozess“ sind, dass sie auch mal „NEIN“ sagen müssen und weitere Fahrwege in Anspruch genommen werden müssen und vor allem, dass wir die Hörnchen nicht abholen können. Das überschreitet unser Zeitlimit. Wir sind am Limit! Wir sind auf die Hilfe der Finder:innen angewiesen. Auch unser Tag hat nur 24 Stunden. Ganz, ganz lieben Dank für Eurer Verständnis, eure Hilfe ….