… der letzte Blog vor Schweden…???
Eigentlich dachten wir, wir melden uns erst wieder aus Schweden, oder vom Start unserer Reise. Aus gegebenem Anlass müssen wir noch einen Blog dazwischenschieben. Warum? Darum!

Es stapeln sich geplante und ungeplante Pakete vor der Tür!!! Und das sind dann nur die Pakete, unser Vereinskonto darf sich auch über Spenden freuen, in den letzten Tagen von: Conchita aus München, Thomas aus Hanau und meiner Lieblingsmami aus der Pfalz! Vielen, vielen Dank!
In den Paketen waren Haselnüsse und Walnüsse von Dagmar und Armin. Aber nicht nur das, sondern auch noch eine Keksdose mit selbstgebackenen Keksen (Wegzehrung für Schweden), eine wunderschöne Magnetfledermaus (die sich zu den Eichies am Treppengeländer gesellen darf):


Pistazien und Kokosflocken von und für Oscar-/finderin Claudi, die sehr um den Kleinen „Oscar“ gebangt hat, aber dazu später mehr:

Am Wochenende in der Pfalz kamen Maiskolben und Walnüsse von Gloria und Hans dazu:


Und schon vor ein paar Tagen ein Päckchen von Dany und Rainer … für Schweden. Wir haben es noch nicht aufgemacht und auch noch nicht „reingespikelt“, machen wir auf der Fahrt nach Schweden auf:

Allen Spender*innen ein riesiges Dankeschön. Wir freuen uns über jeden Karton, der hier ankommt und ist für uns immer ein „Ü-Ei“. Herrlich, vielen, vielen Dank, ihr seid klasse!
Was gibt es noch zu berichten? Wohnzimmerrenovierung ist abgeschlossen, unklar ist noch die Absicherung gegen die nagefreudigen Eichhörnchen. Derweil konnten jetzt die „Supporteichhörnchen“ alle repariert und ausgebessert wieder ins Hörnchenzimmer einziehen, 85 an der Zahl:


Und nein, wer glaubt, das sind alle, weit gefehlt. Es sitzen auch noch welche in den beiden Autos als „Eyecatcher“ (und hat uns die ein oder andere spontane Spende eingebracht) und im Homeoffice belegen sie den Sitzsack, denn – im Januar kommt eine neue Couch, die müssen auf ihren Einzug ins Wohnzimmer noch warten. Hier sind sie „geparkt“:

Und wer uns jetzt noch nicht für verrückt hält, dem ist nicht mehr „zu helfen“. Und ja, fast alle Eichhörnchen waren schon im Einsatz. Ab und zu, wenn sie nicht mehr reparabel sind, müssen wir sie leider entsorgen, aber die Sicherheit für die kleinen Eichhörnchen geht vor. Desinfizieren, „ausmüffeln“, reparieren etc. kostet Zeit, die wir mitten in der Saison eventuell nicht haben, da brauchen wir zum Teil schnellen Ersatz, deshalb die „Menge“ – ok, ein bisschen Stofftierleidenschaft ist auch dabei.
So, jetzt aber zu den lebenden Eichhörnchen in Husen: Oscar hat sich, wie berichtet, sehr gut wieder in die Gruppe (Wido, Sammy, Luca, La Signora, Maily) integrieren lassen. Wir fahren fast täglich in der Mittagspause hin und schauen nach ihnen, auch wenn wir es nicht müssten, weil sie ja gut von Susanne und Heiko versorgt werden. Aber wir hängen an ihnen, und wenn es nur 20 Minuten im Gehege sind: es ist einfach schön sie toben zu sehen, ihnen ein Leckerchen zu geben. Während sie im September noch teilweise „stereo“ waren, hat das sehr stark abgenommen (hat Heiko bemerkt). Sie gehen hoffentlich langsam alle in die Winterruhe. Sie sollten lernen in den Kobeln zu bleiben, sich zusammenzukuscheln, nur zum Fressen nach draußen und wieder zurück in den Kobel. Wie man sich denken kann, ist das stark witterungsbedingt und wenn es nächste Woche wieder 14 Grad werden, wird das wohl noch nichts. Sie brauchen aber die Winterruhe, um sich zu erholen. Schauen wir mal, wahrscheinlich schlägt der Kälteeinbruch dann Ende Januar/Anfang Februar auf sie ein. Aktuell sind sie noch aktiv:







Und sonst noch???
Degu Trolli hat wieder Zähne entwickelt, nächste Woche noch mal Zahnkontrolle, allein die Urlaubsversorgung „hängt“ noch.

Zubeißen geht aber schon:

Schweden in Vorbereitung …. Dickel hatte ja schon seinen Heimtierausweis, seit heute abend ist er auch beim Zoll angemeldet, so dass für ihn auch freie Fahrt ist. Allein die Menge an Gepäck wird uns an unsere oder „Lieselchens“ (so heißt unser Honda HRV) Grenzen bringen. Aber schauen wir mal. Wir planen ab Freitag (Abfahrt) einen täglichen Blog, immer abhängig von Internetverbindung, Bildern und unserem eigenen Befinden…
Ach, und noch jemand vergessen: Bilder von „Patti“ in Schweden, die wir hoffentlich am Samstag dann „live und in Farbe“ begrüßen dürfen …





Wir wünschen Euch stressfreie Vorweihnachtstage!!!