21./22.12.2024

Anreise nach Schweden …

Nach einer etwas unruhigen Nacht – gegenüber dem Hauptbahnhof von Flensburg – ging es gegen 8.30 Uhr weiter über Dänemark nach Schweden.

Dickel vor der Ab-/ Weiterreise

In Dänemark waren wir recht schnell, der Grenzübertritt völlig problemlos und dann wurde der Verkehr auch schlagartig weniger. Gemütliches dahinschleichen auf den dänischen Autobahnen machten die Anreise wirklich super entspannt. Aber wir waren ja von diversen „Dänemark-Insidern“ und natürlich von Astrid & Hein vorgewarnt.

Nach einer ersten Rast auf dänischem Grund – mitten an einem kleinen See gelegen – kostenfreie, sauberen Toiletten und einer Dickelrunde um den See, traten wir die Weitereise an:

Dann ging es über die Storebælt Brücke, im Westen verbinden zwei SpannbetonHohlkastenbrücken mit geringem Abstand Fünen mit der kleinen Insel Sprogø. Den östlichen Brückenabschnitt bildet eine Hängebrücke, die mit einer Hauptspannweite von 1624 Metern zu den längsten Hängebrücken der Welt gehört. Ein imposantes Bauwerk, genauso wie die darauffolgende Oeresundbrücke, weltweit längste Schrägseilbrücke für kombinierten Straßen- und Eisenbahnverkehr. Sie bildet zusammen mit dem Drogdentunnel und der künstlichen Insel Peberholm die mautpflichtige Öresundverbindung, welche die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit Malmö in Schweden verbindet. Auch in Schweden ruhiges Dahingleiten, der Tempomat war im Dauereinsatz.

Nach einem weiteren Halt in Bröms waren es nur noch 140km bis zum Ziel. Es wurde schon dunkel, aber die E22 ist eine wunderschöne Straße, mit sehr viel Wald und Felsen.

Yeppeee, angekommen, einen super schönen, entspannten Abend verbracht. Frederik (der Jüngeste mit Berufswunsch Koch und Bäcker/Konditor), hat das super klasse gemacht. Dazu eigener, gepresster Apfelsaft … Spätabends haben wir sogar, ganz schwach, noch Nordlicht gesehen.

22.12.2024:

Eine erste „Dickelrunde“, noch mehr auf den Straßen rund um Sandsböla, aber schon mit den ersten Eindrücken, weit und breit kein Auto in Sicht.

Danach ein ausgiebiges Frühstück für Dickel und – vor unserem Frühstück – erste Einweisung in das Haus und die Tiere und natürlich ein erster Besuch bei Patti im Wohnwagen. Sie ist uns gegenüber noch sehr scheu, aber das wird sich bestimmt ändern. Auch das Baumhaus – aktuell nicht zum übernachten geeignet – konnten wir besichtigen. Dann kam noch die Sonne heraus:

Dickel hat es sich nicht nehmen lassen und ist gleich in den See gesprungen. Wir wissen nicht, ob er damit gerechnet hat, dass es an der Stelle nicht abschüssig ins Wasser geht, zumindest kam er hundemäßig zurückgepaddelt und musste sich ausgiebig im Gras wälzen und danach seinen geliebten Bademantel anziehen:

Dann noch eine Rundtour mit Astrid in die Umgebung, wo wir genau die Eindrücke bekommen haben, wie wir uns Schweden vorgestellt haben. Wir freuen uns auf die nächsten Tage. Ein paar Änderungen haben wir noch. Hund Milla, die sich mit Dickel gut versteht, bleibt hier bei uns und wir machen noch einen Autotausch. Unser Lieselchen fährt zurück nach Deutschland bis Bad Hersfeld und wir fahren mit dem Saab Cabrio hier. Die Diegelmanns haben mehr Platz im Auto und die Brückenkarte läuft auf unser Auto.

Ansonsten wird hier wild gepackt und wir lassen den Abend gemütlich ausklingen und freuen uns morgen auf die Versorgung der Tiere und dann die ersten Rundtouren durch Schweden, mit Dickel und Milla.

Bilder von der Fauna und Flora gibt es dann morgen!