ein nächtlicher Blog … 22.55 Uhr bis in den Montag (00.59 Uhr) und die WDCloud geht in die Nachtruhe??? Grrr ….
Aktuelle Lage:
Auswilderungsgehege Wildwald Vosswinkel: leer (noch)
Auswilderungsgehege Dortmund Husen: Taylor, Chip, Thea, Trixi, Schwerti
Wohn-/Hörnchenzimmer: Romeo, Toni, Balou, Sammy
Quarantänestation: Lieselotte, Blacky, Aggi, Chap
Laufstall: Chip
Transportbox 1: Jörg
Transportbox 2: Fips
Von oben nach unten … Auswilderungsgehege im Wildwald machen wir in der kommenden Woche fertig, dann wechseln Lieselotte, Blacky, Aggi und Chap in den Wildwald und werden dann dort auch noch vor unserem Urlaub (ab 01.06.) rausgelassen, ab in die Freiheit.
Auswilderungsgehege Dortmund Husen mit Taylor, Chip, Thea, Trixi, Schwerti. Taylor hat seine KleinOP gut überstanden, wir schauen gleich morgen – oh nee, heute – noch mal nach ihm, ansonsten alle fit:






Wohn-/Hörnchenzimmer: die Vier machen sich super (Romeo, Toni, Balou, Sammy), wollen von uns nichts mehr wissen, absolute Selbstversorger und warten nur noch darauf, dass das Gehege in Husen dann unbelegt ist. Da werden wir wohl bald für Taylor, Chip, Thea, Trixi, Schwerti die Klappe öffnen ….je nach Wetterlage, da achten wir ja auch immer drauf.











Die Quarantänestation mit Lieselotte, Blacky, Aggi, Chap ist mittlerweile auch sehr aktiv und sie werden in den Wildwald wechseln, sobald das Gehege wieder „frisch“ gemacht wurde. Desinfektion ist schon fertig, jetzt fehlen noch neue Seile, Kobelwolle und frisches Grün …
Chip schlägt sich tapfer. Dank unserer TA konnten wir das Fieber bei ihr senken, der Durchfall bleibt, deshalb sitzt sie alleine im Laufstall. Doof für sie, aber sie wird wieder „aktiver“, darf natürlich auch in den Freilauf, aber nur begrenzt, sie soll die anderen ja auch nicht anstecken (danach ist immer „Desinfektionswischen“ Pflicht, aber es tut ihr gut, wenn sie mal toben kann). Sie ist ein sehr „nahes“ Hörnchen, was die Behandlung natürlich sehr erleichtert, wir müssen sie mit den ABs spritzen, weil sie die sonst „ausgekotzt“ hat, sorry der Ausdruck, aber ich habe keinen Markanteren gefunden, ist so. Und die ABs müssen rein in das Tier, sonst hat sie keine Chance, nicht schön für sie und für uns auch nicht.


Jörg ist der absolute „Knaller“ unter unseren Eichhörnchen aktuell. Adulter Eichkater, lässt sich aber sehr gut „händeln“, aber mit Abstrichen. Der Kopf steht mittlerweile gerade, beide oberen Schneidezähne sind da (jepehhh), nur so wirklich laufen will er noch nicht. Wir haben morgen – nein, schon wieder heute – einen großen TA-Termin, bei dem er, sowie Chip und unser Neuzugang Fips mitmüssen. Durch die fehlenden oberen Schneidezähne und der Breifütterung sind die unteren Schneidezähne zu lang, da fehlte der Gegenbiss, logischerweise. Da müssen wir mal sehen, ob wir die runterkürzen müssen oder noch abwarten, ob er ans nagen kommt und sich das dann selbst runterkürzt. Jörg futtert immer noch gerne seinen Brei, beim Pipimachen müssen wir noch nachhelfen (?) und wenn er satt ist, zeigt er das mit einem kurzen Schnapper in den Finger … so nach dem Motto „Bin satt, Blase und Darm entleert (niemals in seiner Box!!!), bitte zurück in die Box!“ Wow, so was hatten wir noch nie.





Neuzugang von heute: Fips, ist aus 10 Metern Höhe in Unna runtergeflogen, blutige Nase, Rückführung unmöglich. Bringt mit ca. 6 Wochen 125g auf die Waage, ein bisschen wenig. Aktuell bekommt er erst mal Elektrolyte, hat aber in seiner Box schon Nüsse und Butterkeks, die er aber noch nicht anrührt. Er muss erst mal „ankommen“. Er hatte nicht eine Zecke oder Floh und der Popo sieht gut aus, also erst mal kein Verdacht auf Endoparasiten. Nichtsdestotrotz muss er natürlich die Quarantänezeit alleine mit einem Stoffhörnchen überstehen, naja, und Fingernägel einkürzen kann auch er! Vielen Dank an die Finder, die ihn uns gebracht haben.

Ansonsten fressen uns die Jungs und Mädels gerade die Vorräte leer. Wenn noch jemand Wal-/Haselnüsse im Keller rumliegen hat, die er nicht mehr braucht oder nicht mehr essen will, bitte in unsere Richtung werfen.
So, jetzt kommen wir zu einer ganz schönen Sache. Unser neues Vereinsmitglied Daniel hat uns am Freitag ein druckfrisches Exemplar vom „Krähennest“ mitgebracht. Ein Bericht über unsere Station, ein Weiterer über das Auswilderungsgehege in Husen wird folgen. Natürlich mit seiner Genehmigung, dürfen wir hier den kompletten Artikel abdrucken, vielen Dank dafür!!!








Und wofür das „Krähennest“ steht, schaut mal hier: Die Perspektive e.V. Bei so was, sind wir immer dabei (ähnlich wie bei der Startbahn der AWO), tolle Sache, vielen Dank auch für Euer Engangement!
Und was gibt es sonst noch? Eine neue Lieferung von Alpakawolle von Nadine, vielen Dank dafür, dass Du an uns denkst! Kofferraum voll ==> Keller voll!!!

Und sonst? Wäscheberge …



Die ersten Tapetenschäden …



So, ich hoffe, nix vergessen … 0.59 Uhr – Zeit für … nein, für Fips, der muss noch gefüttert werden und dann ist für kurze Zeit Schluss hier,… nächster Termin 5 Uhr Abfahrt zum Auswilderungsgehege Husen … eine neue Woche beginnt.
Euch einen guten Wochenstart!