… das sonore Brummen des Inkubators … (Achtung Überlänge!)
da ist es wieder …. aber mal von Beginn an, hier hat sich in den letzten Tagen viel getan, von einem Rechnerabsturz, der den Blog vereitelt hat, mal abgesehen.
Aktuelle Lage:
Auswilderung Wildwald Vosswinkel: keiner
Auswilderung Husen: Wido, Oscar, Sammy, Luca, La Signora und Maily
Wohnzimmer: Elli
Balkontransportbox: Bruce, Willis, Demi, Tallulah, Taylor
Inkubator: Chip, Thea, Trixi, Sophia (leider verstorben)
Ups, da ist mal Einiges „explodiert“, 2 Hörnchen sind heute noch aus Münster im „Zulauf“, eines konnte schon gesichert werden, auf das 2. wird noch gewartet. Sollten sie auch noch „ankommen“, ist hier Schicht, closed shop, mehr ist dann nicht mehr zu stemmen, dann werden wir den Tieren nicht mehr gerecht (Qualität vor Quantität). Aber jetzt mal „von unten nach oben“:
Die Tiernothilfe Hagen e.V. hat 4 Eichhörnchen aufgenommen (vermutlich Kobel angestürzt, von der Mutter keine Spur), leider waren Pflegestellen in Hagen, Schwerte, Ennepetal nicht erreichbar. Da es 2en gar nicht gut ging, sind wir kurzfristig eingesprungen. Die Tiere wurden uns sogar gebracht, vielen, vielen Dank dafür. Ein sehr netter Austausch, Namen für die Eichies waren schnell gefunden. Sophia ging es leider gar nicht gut. Sie hatte eine blutige Nase (Zähne sahen trotzdem ok aus), weiße Pfotenballen und einen „blauen“ Bauch und war „eiskalt“. Wir haben sie alle in den Inkubator gelegt, für Sophia kam leider jede Hilfe zu spät. Sie ist einige Stunden später über die Regenbogenbrücke. Sehr traurig. Chip hat ein SHT (Schädel-Hirn-Trauma), liegt ziemlich „verkorkst/verdreht“ im Inkubator, Thea und Trixi machen einen guten Eindruck. Sie bekommen seit eben (2.00 Uhr) Elos (=Elektrolyte, bitte nicht mit unserem Elo Dickel verwechseln!) und einen Minischluck Milch …, nehmen sie gerne. Noch sind sie im Inkubator, wir regeln aber die Temperatur heute sukzessive runter, denn sie sind voll befellt, ca. 4 Wochen alt, die Augen können aber noch nicht lange auf sein.
Bilder leider nur von Sophia, die anderen im Inkubator ….

Im Wohnzimmer hat sich „zwangsläufig“ auch Einiges getan, es ist zum Hörnchenzimmer „mutiert“: alle Deko raus, Elektrik sowieso und alles abgedeckt …so nach und nach kommen weiter Elemente dazu, Laufrad, Kratzbaum, Kletterseile usw….



Unsere Transportbox mit Bruce, Willis, Demi, Tallulah hat auch einen neuen Bewohner: Taylor aus Bergkamen, ca. 1 Woche jünger als der Viererwurf. Hat nach wenigen Tagen die Augen aufgemacht, nichts „Böses“ an Endo- und Ektoparasiten mitgebracht und konnte sehr schnell und problemlos in die Gruppe integriert werden. Täglich gibt es Ausflüge ins Wohnzimmer zu Elli – die da aktuell alleine ihr Unwesen treiben darf –







Und Elli? Definitiv ein Herzenshörnchen. Super anhänglich, entdeckt das Hörnchenzimmer für sich, kann auch schon mal recht kräftig „zukneifen“ und ist fast Selbstversorgerin … Pipi machen alleine, angeknackte Nüsse und SBKs (Sonnenblumenkerne) sind kein Problem mehr, aber so ab und an einen Schluck Milch will sie immer noch. Abends geht sie zurück in den gesicherten Laufstall, Zeit für uns dann sauber zu machen, zu lüften usw ….






Und die Husener (Wido, Oscar, Sammy, Luca, La Signora und Maily) … ihre Tage sind „angezählt“, voraussichtlich am Wochenende (je nach Wetterlage), öffnen wir die „Klappe“. Wie schnell sie dann flüchten, ob sie wiederkommen oder in den Garten an das Buffet zurückkommen? Keiner weiß es, abwarten. Aber darüber gibt es dann noch einen ausführlichen Blog, hier ein paar Bilder:







Was macht Patti in Schweden??? Laut Astrid & Hein geht es ihr gut, sie wird bald in das Baumhaus in 3m Höhe umziehen und von dort dann – nach kurzer Eingewöhnungszeit – in die Freiheit flitzen, und sich dann hoffentlich an dem Buffet in Sandsböla1 bedienen. Hier ein paar Bilder aus dem Wohnwagen …







Alle Bilder natürlich ©Astrid & Hein
Und noch eine schöne Sache am Schluss … Marcus, unser Vereinsmitglied, hatte Geburtstag! Eine ganz tolle Sache, die hoffentlich Nachahmer findet: er wollte keine Geschenke, sondern hat sowohl das Kinderhospitz in Unna (eine unglaublich traurige, aber auch tolle Einrichtung) als auch Aktion Eichhörnchen e.V. als „Geschenkeempfänger“ empfohlen. Und ja, es sind Spenden eingetrudelt. Tolle Idee und wir wünschen Marcus alles Gute für das neue Lebensjahr!
Und noch was zum „Abschluss“, unser Elo „Dickel“ hat am Montag einjährigen Einzug gefeiert … da feierten wir natürlich mit …






Ufzh … in der Hoffnung, dass heute der neue Rechner fertig wird und es dann wieder einen regelmäßigeren Blog gibt … und jetzt 5.00 Uhr – Fütterung ….