21.01.2025 (Update)

In keeping with Squirrel Appreciation Day, we received mail again today from the USA from Brian, our club member. We were very, very happy and it shows how squirrels can connect, not only to the Diegelmanns in Sweden but also to Brian in Redmond. Thank you Brian for the warm words. The loss of your mother is very painful, but it’s nice that she was able to take part in our squirrel pictures and observe squirrels herself. Feel hugged!

21.01.2025

Squirrel Appreciation Day – Ehrentag des Eichhörnchens

Auch wenn wir jeden Tag irgendwas mit Eichhörnchen zu tun haben, so denkt man am Ehrentag der Eichhörnchen an die, die nicht mehr hier sind, die wir trotz der Liebe und Fürsorge tragisch verloren haben. Eine Aufzählung aller Hörnchen würde den Rahmen hier sprengen, aber wir nehmen es zum Anlass unsere beiden „allerersten“ Eichhörnchen zu erwähnen:

Alle anderen bleiben unvergessen ….

Eine lustige und interessante Doku gibt es hier:
https://www.kuriose-feiertage.de/squirrel-appreciation-day-usa/

Helft mit, unterstützt die kleinen Fellträger!

19.01.2025

DANKE, einfach nur Danke für die Spenden!!!

Mit dem Schwedenurlaub sind wir leider ein bisschen „rückständig“ bezüglich der Spenden & Spendenbescheinigungen, die uns über Weihanachten/Neujahr und danach erreicht haben. Viele unserer Vereinsmitglieder überweisen nicht nur den Betrag von 12 Euro, sondern packen auch noch was drauf, als Spende, einfach so…. Vielen, vielen Dank, dass Ihr uns unterstützt.

Unser Vereinskonto ist aktuell wieder sehr gut gefüllt (die Aufstellung auf der Vereinsseite steht noch aus, ist in Planung, genauso wie die Bestätigung der Gemeinsnützigkeit!), aber so langsam müssen wir die Ersatzbeschaffungen von Laufställen und Kobel, v.a. Medikamenten anstossen … noch wollten wir in der Winterruhe sein, aber die ersten Notrufe trudeln schon ein, irgendwie fühlt es sich für uns so an, als hätten wir keine Winterruhe gehabt.

Ein ganz großes Dankeschön an unsere Vereinsmitglieder*innen & Unterstützer*innen, teilweise wissen wir gar nicht, aus welcher Ecke in und außerhalb von Deutschland die Zahlungen eintrudeln (Reihenfolge nach Zahlungseingang)

Andreas aus Unna
Praxisteam Gäbelein-Wissing
Wolfgang und Ilona aus Unna
Dunja & Marcus aus Unna
Gerhard und Anette aus Bergkamen
Sylvia und Jens aus Ense
Ilona & Wolfgang aus Unna
Michaela
Dagmar & Armin
Ekkehard und Erika
Annette aus Unna
Conchita aus München
Monika aus Bonn
Thomas aus Hanau
Barbara & Friedrich aus Bergkamen
Theodor aus Aachen
Claudy aus Holzwickede
Heike aus Unna (Polly)
Ulrike aus Castrop
Denise B.
Petra S.

Vielen, vielen Dank!!! Wir hoffen, niemanden vergessen zu haben!

Aber nicht nur Geldspenden trudeln bei uns ein, auch Sachspenden (bitte nur nach „Absprache“, unser Lagerplatz ist begrenzt, leider). Eine ganze Kiste mit Kissenhüllen von Ilona und Wolfgang (von den Töpfen mal ganz abgesehen), diverse Säcke mit Bettwäsche für Seile etc. Vielen, Dank!

Aber jetzt zu unseren Hörnchen: (und erst mal wird hier die Tastatur gestauscht, STRG und Hochtaste, das E & W usw. funktionieren nicht mehr!!)

… mit neuer Tastatur:

Unseren „Husener Hörnchen“ (Oscar, Wido, Sammy, Luca, La Signora und Maily) geht es gut. Wir werden heute die Kobelwolle (Alpakawolle von Nadine) tauschen. Dazu müssen sie aber alle aus den Kobeln raus sein. Sie sind deutlich ruhiger geworden, v.a. bei den Temperaturen, gut so! Es ist Winterruhe (während die ersten Eichkatzen schon trächtig sind). Noch ist auch bei den großen Eichhörnchenstationen kein Nachwuchs aufgetaucht, wohl aber adulte, teilweise noch unerfahrende „Jungtiere“ aus dem letzten Jahr, die Schwierigkeiten haben über den Winter zu kommen oder vom Auto erfasst wurden.

Vorher geht es gleich noch nach Vosswinkel. Auch da müssen die Futterstationen aufgefüllt werden, hm, und die Weihnachtsdeko im Gehege abgebaut werden, wird langsam Zeit …. Weihnachten ist vorbei, Ostern steht vor der Tür und das Jahr „rennt“ schon wieder los ….

Unser „großes“ Auto hat nach Schweden eine Aufbereitung „innen & außen“ bekommen, blitzt und glänzt, hat es „verdient“ …

Und sonst? Dickel und die Degus (Trolli, Lemmi und Riesel, leider mittlerweile Sorgendegus) freuen sich über jeden Sonnenstrahl, wir nutzen die Gelegenheit und besuchen die Hörnchen im Rombergpark und genießen auch da die Sonne.

So, das war es erst mal von hier. Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag und bis demnächst ….

Und wer mehr Infos zu Eichhörnchen haben will, darf sich gerne im Forum anmelden (oder als Gast schauen). Hier gibt es ganz viele Bilder, Geschichten (traurig wie schön), eine Regenbogenbrücke und ein kleines Eichhörnchenwiki. Schaut einfach mal vorbei, kostenlos ….

Hier ein paar Bilder von Marc:

04.01.2024

… ganz schlechter Start in die neue Saison …

Man rechnet ja mit Vielem, aber damit, gar nicht….

In der Nacht zu Donnerstag sind wir wohlbehalten aus Schweden in Unna angekommen, ausgeschlafen, ausgepackt und dann ging es schon recht früh in den Wildwald Vosswinkel, Futterstationen auffüllen, nach dem Rechten sehen, was macht unsere Weihnachtsdeko im Gehege? Soweit alles gut, 3 Hörnies kreiselten im Paarungslauf um die Bäume. Aber dann … auf dem Weg zur Futterstation hinten rapste ein Eichhörnchen und zog seine Hinterbeine hinter sich her, wie Harry. Alles fallen gelassen, Eichhörnchen im Karton vom Waldshop gesichert und ab nach Hause … der Besuch in Husen ist dann leider ausgefallen. Das Mädchen erst mal gesichert, das Gesicht kam uns bekannt vor, eine Pistazie sofort verspeist, sprich, eine von unseren Ausgewilderten. Wir waren uns irgendwann sicher, es war Coopiene. Sie konnte kräftig zubeißen, aber auch das war uns egal, sie hatte mörderische Angst. Wir haben sie zur Ruhe kommen lassen und am Freitag morgen direkt zum Tierarzt. Da war nichts mehr zu machen, wir mussten sie gehen lassen. Das wäre schon schlimm genug gewesen, aber Coopiene war mit 4 Kindern trächtig. Sie konnte nur noch Pipi machenm, Kot absetzen ging gar nicht mehr, d.h. wir konnten auch die Kleinen nicht mehr retten.

Was für ein schlimmer Start. Wir haben Coopiene aber erhebliches Leid erspart, sie ist begraben bei Coopie, den wir auch so tragisch in 2024 verloren haben.

Wir haben in der Zeit in Schweden ganz viele Spenden erhalten, wir danken schon jetzt allen Spender*innen, namentliche Nennung dann im nächsten Blog.