19.10.2025

„die eine im Keller, der andere am PC“ …

Hö? Muss man nicht verstehen, deshalb lösen wir einfach mal auf:
Wir haben GByte Videomaterial der Saison und Werner arbeitet das mal auf, mühselig, ja, aber wunderschön …. Das erst Eichhörnchenallerlei ist online:

Währenddessen versuchte ich selbst unseren chaotischen Keller wieder „begehbar“ zu machen. Es erreichen uns sehr viele Nussspenden und wir dürfen zum Teil auch selbst sammeln, noch 2 stehen aus, zumindest von denen, die wir wissen.

Unsere blauen Boxen sind schon gut gefüllt, aber es gibt auch noch „leere“ Boxen. Also Platz ist noch, wer irgendjemand kennt, der jemand kennt usw., vieles geht wirklich über Bekanntschaften, Netzwerke etc.

Das Trocknungsregal im Keller ist noch fast leer (grüne Stapelboxen), da muss uns leider auch unsere kleine Minna helfen:

bevor sie bei uns in die blauen Kisten kommen und dann werden sie auch mindestens 1x wöchentlich kontrolliert, was ein kleiner Kraftakt ist, denn die vollgefüllten Kisten sind richtig schwer, deshalb können wir auch nicht „höher“ stapeln. Aber egal, sie stehen alle auf Schwerlastrollbrettern …

Und wenn Frau dann mal im Keller ist, hat „man „Frau“ plötzlich neue Ideen. Wir denken, dass wir im Winter die restlichen „Plastikregale“ durch Schwerlastregale tauschen werden (braucht jemand vielleicht Plastik-Steckregale?), ist einfach sicherer, man möchte nicht von einem Regal mit Inhalt erschlagen werden.

Das Trocknungsregal im Wohnzimmer wächst täglich nach oben. Gestern waren wir mit Dickel Maronen sammeln, er gemütlich gechillt, wir gesammelt bis der Rücken nicht mehr wollte. Maronen werden nur 24 Stunden im Trocknungsregal gelagert, dann kommen sie in den 2. Gefrierschrank, den wir dann heute auch wieder in Betrieb genommen haben.

Was gibt es noch zu berichten: ja klar, das Auswilderungsgehege in Husen: haben wir gestern ein bisschen (triefend) unter Desinfektionsmittel gesetzt. Heiko hat schon neue Kobel angebracht und wir bekommen vielleicht noch vor dem Einzug der Überwinterungsgäste einen 2m Stamm geliefert. Das wäre natürlich das Highlight in dem Gehege, wenn sie da schon das „Kreiseln“ üben könnten, ähnlich wie im Wohnzimmer an den Katzenkratztonnen, die leider nicht outdoortauglich sind. So sieht es aktuell dort aus, neue Klettermöglichkeiten etc. liegen im besagten Keller und warten auf ihren Einsatz.

Tja, Einsatz, da sind wir bei unseren Hörnchen:

Quarantäne 1: Detlef, Trick, Track

Sind leider immer noch in der Behandlung, die Hinterlassenschaften gefallen uns noch nicht, wir hoffen, dass sie in 1 1/2 Wochen damit durch sind. Sie sind auch schon „stereo“ (das kennt man von Tieren im Zoo), aber so können wir sie nicht ins Außengehege lassen, wir wollen ihr Leben – und das der Mitbewohner – nicht riskieren.

Quarantäne 2: Tick, Martina und Peppi

Die Drei haben wir „zusammengeschmissen“, Martina war aufgrund ihrer Erkrankung so lange alleine (angekommen 13.08.2025, 73g, klapperdürr, mit allen möglichen Krabbeltieren behaftet, einschließlich Durchfall). Ehrlich, wir hätten nicht gedacht, dass sie es schafft, aber sie ist eine echte Kämpferin. Aber, sie brauchte dringend Spielpartner. Schwierig, wenn ein Hörnchen so untergewichtig ist. In der letzten Woche ging es ihr besser, hat ein kleines Bäuchlein bekommen, die Hinterlassenschaften sehen gut aus. Leider hat sie durch den Durchfall am Popo Fell verloren, aber das wächst nach. Und wie hat sie sich über Peppi und Tick gefreut! Da wird getobt, geklettert und Martina rennt auch durchs Laufrad. Sorgenhörnchen Tick mussten wir leider auch wieder die Zähne kürzen, es scheint aber besser zu werden. Wir (unsere TA und wir) tun was wir können, um den kleinen Tick zu retten. Was würde er sich freuen, wenn er seine Brüder Trick und Track dann wieder im Auswilderungsgehege trifft! Er braucht gedrückte Daumen.
Leider sind Fotos aus den Quarantänestationen schwierig, irgendwie ist das Gitter im Weg und sie sollen ja eben nicht raus und die Wohnung „kontaminieren“. Deshalb nur ein paar, unscharfe Fotos.


Ansonsten starten bei uns die ersten Fortbildungen für uns und die Veranstaltungen für die Kinder in Grundschulen und Kindergärten, muss auch alles vorbereitet und durchgeführt werden. Hier ein Überblick:

Veranstaltungen

Das war es erst mal von uns, wir wünschen Euch einen schönen Restsonntag!